Freitag, 1. Juli 2016

Balea Peeling im Vergleich

Hey meine Lieben,

in der letzten Zeit habe ich das "Golden Glamour" Verwöhnpeeling und das "Totes Meer Salz Öl- Peeling" von Balea getestet. Daher habe ich beide miteinander verglichen und  stelle euch anschließend meinen Favoriten vor.





Das Balea Luxury Verwöhnpeeling:



"Das Verwöhn-Duschpeeling Golden Glamour schenkt Ihnen mit dem sinnlich-orientalischen Verwöhnduft mit einem Hauch von Patschuli und Vanille ein emotionales Pflegeerlebnis. Die wertvolle Feuchtigkeitspflegeformel mit Vitamin E schützt die Haut vor dem Austrocknen. So erleben Sie eine ganz besondere und zugleich sanfte Pflege für Ihre Haut – genießen Sie Ihren ganz persönlichen Verwöhnmoment. Das Balea Verwöhnpeeling Golden Glamour ist vegan."

Inhaltsstoffe:
HELIANTHUS ANNUUS HYBRID OIL | GLYCERIN | SUCROSE | HYDRATED SILICA | SUCROSE STEARATE | BERTHOLLETIA EXCELSA SEED OIL | TOCOPHERYL ACETATE | TOCOPHEROL | PARFUM | LINALOOL | BENZYL SALICYLATE | ALPHA-ISOMETHYL IONONE.

Kostenpunkt: 200ml für 3,45 Euro (Kostet momentan 1,95 Euro. Eventuell geht es aus dem Sortiment?!)

So sieht das Peeling aus:



(Zu Beginn solltet ihr wissen das ich normale bis leicht trockene Haut habe.)Von der Konsistenz her, ist es recht fest und erinnert mich an die Konsistenz von Honig. Ich habe es gestern verwendet und man sieht immer noch, an welcher Stelle ich das Produkt entnommen habe :D. Der Geruch erinnert mich sehr an das Parfüm "In" von La Rive. Mir persönlich gefällt der Duft hier nicht allzu gut, finde ihn sehr schwer und etwas aufdringlich. Der Peelingeffekt ist definitiv gegeben. Nicht zu stark und nicht zu lasch. Während ich das Peeling abgewaschen habe, "schäumt" das Peeling auf.. Es entstand ein weißlicher Film. Das Peeling macht die Haut weich und geschmeidig. Jedoch bleibt dieses Gefühl für ca. 1 Stunde.




Das Balea Totes Meer Öl Peeling:


Das Balea Totes Meer Salz Öl-Peeling mit Lemongras-Duft und pflegendem Oliven-, Jojoba- und Sonnenblumenöl sowie Koffein verbessert die Geschmeidigkeit der Haut und glättet sie. Die im Peeling enthaltenen Wirkstoffe Urea, Zink und Magnesium schützen besonders empfindliche und strapazierte Haut.

Inhaltsstoffe:
MARIS SAL | HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL | OLEA EUROPAEA FRUIT OIL | MAGNESIUM CARBONATE | SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL | CAFFEINE | UREA | TOCOPHEROL | PARFUM | AQUA | ZINC OXIDE | LINALOOL | CI 47005 | CI 42090


Kostenpunkt: 250ml für 2,95 Euro.


So sieht das Peeling aus:



Da in dem Peeling Öl enthalten ist, muss es vor der Anwendung, mit dem Salz vermischt werden. Der Peelingeffekt ist meiner Meinung nach, sehr intensiv aber dadurch auch effektiv. Nachdem man das Peeling abgewaschen hat, bleibt ein schön pflegender Ölfilm auf der Haut zurück. Ich verwende das Peeling immer nach dem Duschen, damit der Pflegefilm erhalten bleibt. Während des Abwaschens, sieht man, wie das Wasser durch den Ölfilm an der Haut abperlt. Nach dem Peeling creme ich mich nicht mehr ein. Morgens wache ich dann mit einer super geschmeidigen und weichen Haut auf. Der Geruch des Peelings ist sehr frisch und nicht zu aufdringlich.



Wie ihr sicherlich raushören könnt, ist das Totes Meer Öl Salz Peeling mein absoluter Favorit, den ich mir auch definitiv nachkaufen werde.

Habt ihr Erfahrungen mit den Produkten?
Was ist eurer Favorit?




Liebe Grüße